Leistungen im Überblick
Unser großzügiges Lager ermöglicht es uns und unseren Kunden, in kürzester Zeit über allgemeine Baustähle und Feinkornbaustähle zu verfügen, ebenso wie über verschleißfeste Stähle.
Wir können unseren Kunden genau die Blechgüten anbieten, die sie benötigen. Auf Wunsch liefern wir für diese Materialien entsprechende Werkszeugnisse mit.
Eine Umstempelberechtigung vom TÜV-Nord liegt vor.
Auch wenn Sie ganz spezifische Anforderungen haben sollten: Zögern Sie nicht, uns anzurufen.

Allgemeine
Blechdaten
- Blechstärken von 3-500mm
- Blechbreiten von 1000-3500mm
- Blechlängen von bis zu 16000mm
- Stückgewichte von bis zu 50 t
Standard-Blechgüten
im Überblick
- 1a Grobleche sowie Brammen und Wildmaßbleche
- S 235 (EN 10025)
- S 355 (EN 10025)
- P 355 / P 460 (EN 10028)
- S 690 (EN 10137)
- HB 400 / 450 /500
Besondere
Proben
- Brucheinschnürung gemäß EN 10164 Zugversuch Z 15; Z25; Z35
- Aufschweißbiegeversuch nach SEP 1390
- US-Prüfung nach SEL072/EN 10160
- Zusätzlich nachträgliche Abnahmen durch GL/TÜV bzw. andere Klassifikationsgesellschaften möglich
Brenn- und Plasmaschneiden
Zu unseren Kernkompetenzen gehört das Anfertigen von Maßblechen, die individuell nach Kundenwunsch produziert werden. Zwei moderne CNC-Brennschneidmaschinen mit bis zu sechs Brennköpfen verarbeiten Stahlbleche mit Stärken bis zu 500mm auf einem Brenntisch mit einer Breite von 6,5 Meter und einer Länge von 26 Meter.
Unsere Plasmaanlage von Messer hat einen Tisch mit einer Breite von 5,6 Meter und eine Länge von 14 Meter. Hier werden alle Bleche mit einer Stärke bis zu 25mm bearbeitet. Diese Anlage hat einen festen Kopf und einen zusätzlichen Fasenkopf. Optimal für saubere Schweißnahtvorbereitung.


Schweißen
Wir sind ein zertifizierter Schweißfachbetrieb mit der Herstellerqualifikation zum Schweißen nach DIN EN1090.
Folgende Schweißverfahren werden in unserem Unternehmen eingesetzt: das Metall-Aktivgasschweißen (MAG) bzw. das Metall-Inertgasschweißen (MIG) sowie das Wolfram-Inertgasschweißen (WIG).
Stahlkies-Strahlen
Um Bauteile – Rohmaterial oder fertige Werkstücke – optimal weiterverarbeiten zu können, müssen diese in der Regel sauber, d. h. frei von Zunder, Rost oder anderen Verunreinigungen, sein. Hierfür ist das Strahlen eine sichere, wirtschaftliche und ökologische Bearbeitungsmethode. Durch den Einsatz von Stahlkies als Strahlmittel erreichen wir bestens gereinigte Oberflächen – die Voraussetzung für eine gut haftende, korrosions-schutzsichere und optisch anspruchsvolle Beschichtung. Unsere Anlage ist geeignet für das Strahlen von Blechen, Rohren und Profilen. Diese hat eine Durchlauföffnung von 2.600 mm Breite und 650 mm Höhe.


Anarbeiten
Um die von uns produzierten Brennteile nach Kundenwunsch vorbereiten und nacharbeiten zu können, bieten wir viele Tätigkeiten rund um das Stahlblech an: schweißen, fasen, kanten, pressen, walzen, richten, mechanische Bearbeitung, Wärmebehandlung und Korrosionsschutz.